• Mixtape

    Gutes aus Österreichs letzter Halbjahresproduktion, Teil 2: Vom Gitarren-Rock und Punk über Electronica und Industrial bis zum sentimentalen Soundtrack für echte wie auch imaginäre Filme.

    Mixtape | Songs
  • Sophia Blenda

    Culk-Sängerin Sophie Löw knüpft als Sophie Blenda mit ihrem zweiten Solo-Album „Die Mitte der Vereinzelung“ nahtlos an den Erstling „Die neue Heiterkeit“ an.

    Album | Live
  • Mixtape

    Gutes aus Österreichs letzter Halbjahresproduktion, Teil 2: Vom Gitarren-Rock und Punk über Electronica und Industrial bis zum sentimentalen Soundtrack für echte wie auch imaginäre Filme.

    Mixtape | Songs
  • Sophia Blenda

    Culk-Sängerin Sophie Löw knüpft als Sophie Blenda mit ihrem zweiten Solo-Album „Die Mitte der Vereinzelung“ nahtlos an den Erstling „Die neue Heiterkeit“ an.

    Album | Live
  • French Pop
    French Pop

    Feel-Good-Klänge à la française: Neue Alben von Miel de Montagne und Kids Return.

  • Mekons
    Mekons

    Seit fast fünfzig Jahren machen die Mekons Musik und gelten als (Post-)Punk- und (Roots-)Rock-Legenden. Jetzt haben sie mit „Horror“ ihr 20. Studioalbum veröffentlicht. Ein Triumph.

  • Mixtape
    Mixtape

    Einmal weggedreht und alsgleich türmt sich ein riesiger Haufen mit erstklassigen Produktionen aus Österreich auf: Der erste Teil einer Rundschau auf heimische Veröffentlichungen aus dem letzten halben Jahr.

  • él Records
    él Records

    Eine Kompilation erinnert an das Label Él Records, das nur fünf Jahre (1984-89) währte – und vor allem in Japan Spuren hinterließ.

  • Perfume Genius + Bon Iver
    Perfume Genius + Bon Iver

    Offene Fenster, offene Türen: Die US-Künstler Perfume Genius und Bon Iver überraschen mit neuen Alben voller Spielfreude und Zuversicht.

  • Σtella
    Σtella

    Musik wie für touristische Werbekampagnen gemacht, mit einem Hauch Melancholie unter der sonnig-meeresluftigen Oberfläche: Die griechische Künstlerin Σtella und ihr großartiges Album „Adagio“.

  • Black Country, New Road
    Black Country, New Road

    In etwas veränderter, gleichwohl grandioser Form präsentieren sich Black Country, New Road auf ihrem vierten Album „Forever Howlong“.

  • Yann Tiersen
    Yann Tiersen

    Das neue Doppelalbum des französischen Multiinstrumentalisten Yann Tiersen zeichnet sich durch wunderschöne Klaviermusik, kinematografische Atmosphäre und pulsierende Rhythmen aus.

  • Oddateee
    Oddateee

    Wer in den Rap-Untergrund hinabsteigen will, ist beim aus der Bronx stammenden Oddateee gut aufgehoben. Soeben ist sein fünftes Album erschienen.

  • Vereter
    Vereter

    Rassismus-Erfahrungen, aber auch Themen wie Einsamkeit, Altern und Stalking verarbeitet der Wiener Liedermacher Vereter auf seiner formidablen LP „Ihr Seit Alle".

  • Moreish Idols
    Moreish Idols

    Die britische Band Moreish Idols begeistert auf ihrem LP-Debüt „All In The Game" mit musikalischer Überfülle und abgeklärten Inhalten.

  • Bob Mould
    Bob Mould

    „Bright melodies and dark stories“: Diesem Motto bleibt US-Musiker Bob Mould auch auf seinem fünfzehnten Soloalbum treu.