Autor und Germanist, besprach sowohl Literatur wie Pop-Musik in der „extra“-Beilage der „Wiener Zeitung“, desgleichen in der gleichfalls eingegangenen „SPEX“ und aktuell noch gelegentlich in der „taz“. Eine Vielzahl von Buchpublikationen mit Schwerpunkt W.G. Sebald und Kraftwerk, Handbücher zu Krautrock und Briefmarken, essayistische Bücher zu David Bowie und Genesis P-Orridge. Lebt nach 30 Jahren in UK seit dem Brexit wieder in Berlin.

Artikel
  • Kraftwerk
    Kraftwerk

    „Autobahn“ von Kraftwerk, vor etwas mehr als 50 Jahren erschienen, ist bis heute ein Gesamtkunstwerk und avantgardistisches Experiment im Feld der Pop-Musik: Eine Annäherung im Rückspiegel.

  • The Smile
    The Smile

    Ästhetisch hybrid und musikalisch einprägsam: Mit „Cutouts“ wirft The Smile, das Radiohead-Nebenprojekt von Thom Yorke und Jonny Greenwood, heuer bereits das zweite Meisterwerk auf den Markt.