Category: Album
- Moreish IdolsMoreish Idols
Die britische Band Moreish Idols begeistert auf ihrem LP-Debüt „All In The Game" mit musikalischer Überfülle und abgeklärten Inhalten.
- Bob MouldBob Mould
„Bright melodies and dark stories“: Diesem Motto bleibt US-Musiker Bob Mould auch auf seinem fünfzehnten Soloalbum treu.
- Bria SalmenaBria Salmena
Die kanadische Sängerin Bria Salmena gibt mit „Big Dog“ ihr Debüt als Solistin mit Songs, die ihre Emotionen über den Lauf der letzten vier Jahre wiedergeben.
- BathsBaths
... langt Will Wiesenfeld aka Baths auf dem Album „Gut“ in die Vollen: Ein Bekenntnis zu queerem Sex im opulenten Orchester-Pop-Format.
- Clipping.Clipping.
Eine eindrückliche Entdeckungsreise mit exorbitant vielen Facetten offeriert das kalifornische HipHop-Trio Clipping. auf seinem dystopischen Album „Dead Channel Sky“.
- GarishGarish
Unaufgeregt und entspannt geben sich Garish auf ihrem achten Studio-Album „Am Ende wird alles ein Garten“. Ein eindrucksvolles Dokument musikalischen Selbstbewusstseins.
- Österreich-PopÖsterreich-Pop
In gewohnten Bahnen, teils ekstatisch aufmunternd, teils verhuscht sedierend: Die neuen Alben der österreichischen Formationen 5/8erl in Ehr’n, Oehl und Cari Cari.
- The TubsThe Tubs
Die britische Band The Tubs zeigt auf ihrem zweiten Album, „Cotton Crown“, wie man Trauer bewältigen und mitreißend übertönen kann.
- Panda BearPanda Bear
Unfröhliche Geschichten in vitalem Pop-Design: Panda Bear, Schlagwerker des Animal Collective, fügt seinem großen Solo-Werk mit „Sinister Grift“ einen weiteren Meilenstein hinzu.
- Chris EckmanChris Eckman
Auf seinem neuen Album bezieht US- Singer/Songwriter Chris Eckman viel Kraft und Inspiration aus der Natur – und einem bestimmten Landstrich in Slowenien.
- Richard DawsonRichard Dawson
Den Zyklus des Lebens und die Weitergabe familiärer Defekte beschreibt der individualistische britische Songwriter Richard Dawson in seinem famosen, ungewöhnlich zugänglichen Album „End Of Middle“.
- Bonnie „Prince“ BillyBonnie „Prince“ Billy
Auf „Purple Bird“ bürstet Will Oldham alias Bonnie „Prince“ Billy das uramerikanische Genre sowohl inhaltlich als auch musikalisch reichlich gegen den Strich.