- MixTapeMixTape
Singles als Aperitif & Appetizer für kommende Alben: Eine kleine Auswahl an Songs von u.a. International Music, Tindersticks, Nada Surf und Nilüfer Yanya.
- Under CoverUnder Cover
Trotz geringer Lagerfähigkeit, was zumindest für seine alkoholischen Pendants gilt, hat sich der Song "Summer Wine" gut gehalten - und vor allem in der Schlagerszene für viele Coverversionen gesorgt. Aber nicht nur dort.
- Cassandra JenkinsCassandra Jenkins
Das Kind in der Frau (re)animiert Cassandra Jenkins auf ihrem exquisiten dritten Album „My Light, My Destroyer".
- Pumpkin RecordsPumpkin Records
Das steirische Independent-Label Pumpkin Records wurde von Begründer Wolfgang Pollanz an Gabriel Schmidt übergeben. Ein Gespräch mit dem scheidenden und dem neuen Label-Chef.
- Kurz & gutKurz & gut
Medien, Werbung, Wirtschaft: Nichts ist vor dem Spott und Sarkasmus des walisischen Duos The Bug Club sicher.
- kurz & gutkurz & gut
Mit seinem Album „Notes From A Quiet Life“ liefert Ernest Greene alias Washed Out einen angenehmen Begleiter durch die heißen Sommertage.
- SchnalloSchnallo
Denglisch kann nicht nur große Kunst produzieren, sondern auch viel Spaß machen, wie Schnallos Album „White Fluffy" beweist.
- Wipers/Greg SageWipers/Greg Sage
Eine Erinnerung an Greg Sage und seine Band Wipers - mit Auszügen eines Interviews von 1993
- kurz & gutkurz & gut
Auf dem an- und aufregenden Album „Grim Iconic...(Sadistic Mantra)" kombiniert J.R.C.G. Psychedelia mit Jazz.
- Konstantin UnwohlKonstantin Unwohl
Retro und doch auch vorwärtsorientiert gibt sich der Hamburger Konstantin Unwohl auf seinem schönen elektronischen Album „Neuer Wall“.
- Brigitte Calls Me BabyBrigitte Calls Me Baby
Die US-Band Brigitte Calls Me Baby vertont auf ihrem Debütalbum Existenzängste in sehnsüchtig schmachtenden Retro-Rock.
- John MayallJohn Mayall
John Mayall, 1933 – 2024: Er hat den britischen Blues geformt.
TopBob Bonanza2024-04-13T11:07:55+02:00