Tag: Österreich
- GarishGarish
Unaufgeregt und entspannt geben sich Garish auf ihrem achten Studio-Album „Am Ende wird alles ein Garten“. Ein eindrucksvolles Dokument musikalischen Selbstbewusstseins.
- Österreich-PopÖsterreich-Pop
In gewohnten Bahnen, teils ekstatisch aufmunternd, teils verhuscht sedierend: Die neuen Alben der österreichischen Formationen 5/8erl in Ehr’n, Oehl und Cari Cari.
- Pop aus ÖsterreichPop aus Österreich
Die Vorliebe für klassischen Gitarrenpop eint die neuen Alben der österreichischen Bands Laundromat Chicks, Good Wilson und The New Mourning.
- WallnersWallners
Lange haben sich Wallners aus Wien für ihr Debütabum „End Of Circles“ Zeit gelassen, lange sind auch schon ihre Auftritte im WUK (28.2.) und in einigen deutschen Konzertsälen ausverkauft. Zwei der vier Geschwister erzählen im Interview über ihren Zugang zum Musikmachen - und was die familiären Bande bewirken.
- Soap&SkinSoap&Skin
Musikalische Tiefenbohrungen mit faszinierenden Ergebnissen: Auf dem Album “Torso” setzt Anja Plaschg alias Soap&Skin neue Maßstäbe in der Kunst des Coverns.
- Cordoba78Cordoba78
Indie-Rock mit Augenzwinkern: Mit ihrer EP „Anfang – Mitte – Zwanzig“ überzeugen und begeistern die fünf Vorarlberger von Cordoba78 auch live.
- Severin GroebnerSeverin Groebner
Der als Kabarettist und Autor bekannte Wiener Severin Groebner gibt sein Full-Length-Debüt in seinem Ur-Metier als Musiker. Und schließt mit seiner CD „Nicht mein Problem“ gleich eine Marktlücke.
- MixtapeMixtape
Songs aus Österreich, Teil 2: Von Pippa über die Gesangskapelle Hermann und Der Kleine Tod bis zu Vereter.
- MixtapeMixtape
Viel Qualitätsarbeit aus heimischer Produktion hat sich - naturgemäß, wie man ohne Verlegenheit sagen darf - im Lauf des vergangenen halben Jahres angesammelt. Eine Rundschau (Teil 1).
- ischiaischia
Zwischen Nirvana-Riffs und catchy Melodien: Das Debütalbum der Wiener Formation ischia überzeugt mit stilistischer Vielfalt.
- Erwin & EdwinErwin & Edwin
Das Quintett Erwin & Edwin verquirlt Elektronik und Blasmusik, volkstümlichen Populismus und ironische Kommentare über die Gesellschaft.
- Paul PlutPaul Plut
Der Steirer Paul Plut veredelt auf "Herbarium" seine regional verwurzelten Lieder mit universalem Appeal – und transformiert existenzielle Schwere in künstlerische Leichtigkeit.